Das Wort Deutscher Akademischer Austauschdienst (Heidelberg), Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften (Moskau); [Herausgeber: DAAD/PD Dr. Yvonne Pörzgen]

Сохранить в:
Библиографические подробности
Тип документа: Книга
Язык:German
Год издания: Bonn DAAD Moskau ЯСК 2015
Ключевые слова:
LEADER 03371nam0a2200313 i 4500
001 FF687763-1629-42F4-B672-C9E80711EF44
010 |a 978-3-87192-919-9 
100 |a 20170131d2015 m y0rusy01 ba 
101 0 |a ger 
102 |a DE 
105 |a y z 000#y 
200 0 |a Das Wort  |e germanistisches Jahrbuch Russland  |f Deutscher Akademischer Austauschdienst (Heidelberg), Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften (Moskau); [Herausgeber: DAAD/PD Dr. Yvonne Pörzgen]  |h 2014/2015  |f herausgegeben im Auftrag des DAAD von Natalja Korolewski ; [ведущий редактор Е. Андреева] 
210 |a Bonn  |c DAAD  |a Moskau  |c ЯСК  |d 2015 
215 |a 252S.  |d 21 
225 2 |a Reihe Germanistik 
300 |a Фактически книга издана в 2016 году 
300 |a Текст на немецком языке 
320 |a Библиография в конце статей 
327 1 |a Содержание: Beruf - Deutsch - Didaktik. Eine berufsorientierte Germanistik als angewandte und der Wirtschaft zugewandte Wissenschaft/ C. Efing (стр.11-26); Studiengebundenes Berufspraktikum im Bachelor- Studium: Eine Einstiegshilfe in das Berufsleben? Ein Fallbeispiel anhand der BFU-Kaliningrad / K. Gehring (стр.27-34); Vom Deutschen Leben. Wie sollen Germanisten für einen Arbeitsmarkt ausbilden, den sie nicht kennen?/ A. F. Kelletat (стр.35-52); Der interdisziplinäre Aspekt im Germanistikstudium/ M. S. Potyomina, T. A. Potemina (стр.55-64); Begleitung von Absolventinnen und Absolventen in den Beruf. Instrumente der Career-Service-Arbeit und ihre mögliche Übertragbarkeit auf die Germanistenausbildung an russischen Hochschulen/ M. Vollstedt (стр.65-86); Klaus Mann - ein verzweifelter, politisch engagierter Schriftsteller im Exil. Zwischen Resignation und Engagement: Der Vulkan als biographischer Roman und zeitgeschichtliches Dokument / M. Golaszewski (стр.89-98); Poetische Wüste. Zu den lyrischen Beiträgen in den ersten Jahren der Königsbergschen Gelehrten und Politischen Zeitungen (1764-1768)/ J. Kohnen (стр.99-126); Mehr- und Anderssprachigkeit in der neueren deutschsprachigen Literatur/ N. V. Ljubimova (стр.127-134); Der Psychiater als eine lesende Machtinstanz. Zum Verhältnis zwischen Literaturwissenschaft und Psychiatrie um 1900/ S. P. Taškenov ; S. P. Taskenov (стр.135-146); Film als Medium des Gedächtnisses und der Identitätsbildung oder: Die mediale Wende in den kulturwissenschaftlichen Deutschlandstudien/ H. -P. Preußer ; H. -P. Preufier (стр.135-146); Kommunikative Fragenstellung - eine Voraussetzung für das konkurrenzfähige Lehren/ M. V. Kharlamova; Landeskunde im berufsorientierten DaF-Unterricht: Vom Faktenwissen zum Epochenbild/ E. V. Morozova, E. A. Kondakova; Deutsche Worträtsel als Quelle linguistisch-ökologischer Ideen bei der Gestaltung des DaF-Unterrichts/ A. M. Polikarpov; Modellierungsmuster für Krimi-Titel in deutschen Übersetzungen/ S. Frech; Flüsterdolmetschen/ A. F. Kelletat 
606 |a Германские языки 
606 |a Немецкая литература 
686 |a 81.43  |a 83.3(4)  |2 rubbk 
686 |a 16  |2 rugasnti 
702 1 |a Korolewski  |b N.  |g Natalja  |4 650 
702 1 |a Андреева  |b Е.  |4 340 
801 0 |b ГПНТБ России  |a RU  |c 20170131